„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ (Victor Hugo)

MUSIKTHERAPIE

Musiktherapie ist eine Therapieform, bei der es - ähnlich einer Psychotherapie - um das Spüren, Erkennen und Benennen von eigenen Gefühlen geht. Dazu stehen Instrumente zur Verfügung, die leicht spielbar sind und keine Vorkenntnisse brauchen. Sie erleichtern und ermöglichen mitunter Zugang und Ausdruck, wo es (noch) keine Worte gibt. 


ZIELGRUPPE

Musiktherapie kann für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten, Sorgen oder Ängsten, mit sehr viel Energie oder sehr wenig, Aggression oder Wut, mit Behinderungen oder sonstigen besonderen Bedürfnissen hilfreich und heilsam sein. Auch ihre Eltern werden in der Musiktherapie begleitend beraten.

 

Ebenso kann sie von Erwachsenen mit psychischen (Vor-)Erkrankungen, zur Rehabilitation, mit jeglichem anderen Leidensdruck, in Krisen oder Zeiten der Veränderung oder Unsicherheit in Anspruch genommen werden.